Direkt zum Inhalt

Saubere Energie aus Windkraft in Namibia

Emissionsminderung: 36.000 t CO2 Emissionen pro Jahr

namibia wind

Frischer Wind beim Stromverbrauch

Namibia hat große Wüstenlandschaften und eine lange Küste. Das Land importiert 60% des benötigten Stroms aus Südafrika. Die restlichen 40 % werden durch Wasserkraft produziert. Beides macht das Land anfällig für externe Einflüsse wie Dürren und schwankende Importpreise. Für Namibia ist es daher wichtig, seine Abhängigkeit von Stromimporten zu reduzieren und seinen Energiemix mit erneuerbaren Energiequellen zu diversifizieren.

Windturbinen an der Küste

In Lüderitz an der namibischen Küste gibt es die höchsten Windgeschwindigkeiten des Landes – das macht die Region perfekt für Windenergie. Unser Projekt unterstützt dort den Bau von fünf Windturbinen. Deren Gesamtkapazität beträgt 10 MW. Davon werden jährlich 36.700 MWh in das namibische Netz eingespeist. Das deckt den Strombedarf von knapp 23.000 Menschen auf nachhaltige Weise.

Zum nächsten Projekt

Stromgewinnung aus Deponiegas in der Türkei